
Brauanlage und Brauprozess
In unserem 2-Hektoliter-Sudhaus, das sich im Gasthaus befindet, brauen wir verschiedene Bio-Biere. Wir verwenden ausschließlich Bio-Rohstoffe. Das Malz holen wir in Unter- und Mittelfranken selbst ab, der Hopfen kommt aus Süddeutschland. Als Brauwasser verwenden wir unser eigenes, absolut reines und unbehandeltes Brunnenwasser aus fast 90 Metern Tiefe.
Die obergärigen Hefen (eine Weißbier- und eine Ale-Hefe) „ernten“ wir nach jedem Sud und verwenden sie weiter.
Wir haben uns dazu entschieden, ausschließlich „obergärig“ zu brauen. Deshalb entwickeln fast alle unsere Biere – nicht nur die Weißbiere – einen außergewöhnlich „fruchtigen“ Geschmack, der typisch für obergärige Biere ist.
Ungewöhnlich mild und bekömmlich werden unsere Biere durch die lange Reifezeit in der Kühlzelle und im Lagerkeller und durch die sogenannte „Flaschengärung“. Damit können wir auf jeglichen CO2-Zusatz bei der Abfüllung verzichten, die Kohlensäure entsteht bei der „Endvergärung“ ganz natürlich in der Flasche (oder im Fass).
Alle Biere werden unfiltriert, also naturtrüb abgefüllt. Dies beeinflusst die Haltbarkeit nicht negativ.
Beim Einschenken aus der Flasche sollte der Bodensatz (feine Hefe-, Hopfen- und Eiweißpartikel) in der Flasche bleiben, außer bei Weißbieren.
Öffnungszeiten
Herbst und Winter
Donnerstag, Freitag und Samstag
ab 17:30 Uhr
Öffnungszeiten
im Sommer
Donnerstag – Samstag
17:30 – 23:00 Uhr
Sonntag
von 15-21 Uhr
Unser Biersortiment
Von klassisch bis modern…
Wir verkaufen unsere Biere im 6er-Kartontragerl, auf Vorbestellung auch kistenweise.
Sowohl die Standard- als auch die Spezialbiere kosten 1,50 € pro Flasche. Wir verzichten auf Pfand, freuen uns aber, wenn wir die Flaschen (wenn möglich ausgespült) zurückbekommen. So können wir sie waschen und wiederbefüllen und schonen damit die Umwelt.
Brauda Hell
Brauda Spezial
unser goldenes Hausbier
Brauda Dunkel
Brauda Weiße
helles Weißbier
Brauda Dunkle
dunkles Weißbier
Spezial- oder Saisonbiere
(in der 0,33-Liter-Flasche, nicht immer erhältlich):
Brauda Rauch
Rauchbier
Brauda Holler
Brauspezialität mit Bio-Holunderblüten – nur im Sommer
Brauda Pale Ale
kaltgehopftes aromatisches Ale
Brauda Frühlings-
bock
helles Bockbier, Saisonbier
Brauda Summer Ale
Saisonbier, pilsähnlich
Brauda Weißer Bock
heller Weizenbock
Brauda Sünden-
bock
dunkler Weizenbock
Brauda Herbst-
weiße
Saisonbier, kaltgehopftes Weißbier
Brauda Winter-
bock
Saisonbier, dunkles Bockbier
Brauda Gewürz-
weiße
winterliche Brauspezialität mit Ingwer, Zimt und Piment
Sondersude, Auftragssude
Für besondere Gelegenheiten brauen wir Ihnen „Ihr“ spezielles Bier, evtl. auch mit Ihrem persönlichen Etikett versehen! Sprechen Sie uns an! Vorlaufzeit mind. 4 Wochen!
Feiern in der Brauda!
…auf unvergessliche Zeiten!
Ob Geburtstag, Jubiläum, Weihnachtsfeier, Betriebsfeier, Taufe, Hochzeit, Namenstag …
Die Brauda Büchl bietet ein gemütliches, außergewöhnliches Ambiente für Ihre Feier!
Rufen Sie uns an! Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre Feier in der Brauda!
Tel. 0162 4529295
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular!
Kontakt & Anfahrt
Der Weg nach Büchl
Brauda Büchl
Bio-Brauerei
Braustüberl
Biergarten
Braustüberl & Biergarten
Jörg Linzner
Reservierungen unter:
0173 341 67 83
Bio-Brauerei
Brauda Büchl GbR
Büchl 5, 94140 Ering
Telefon: 0162 4529295
www.braudabuechl.de